In der heiklen Übergangsphase von Selbstbestimmtheit zu zunehmender Hilfsbedürftigkeit ein wichtiger Gradmesser von Verschlechterungen oder Verbesserungen – der Barthel-Index:
GERIATRIE – Barthel-Index (.pdf)
In der heiklen Übergangsphase von Selbstbestimmtheit zu zunehmender Hilfsbedürftigkeit ein wichtiger Gradmesser von Verschlechterungen oder Verbesserungen – der Barthel-Index:
GERIATRIE – Barthel-Index (.pdf)
Die meisten Menschen sind von den Problemen, die eine plötzliche sich verschlimmernde chronische Krankheit oder Hilfsbedürftigkeit durch den Partner/die Partnerin verursacht, am Anfang in aller Regel überfordert. Diese Liste soll helfen, frühzeitig Hilfestellungen zu planen und zu organisieren, solange die betroffene Person noch im Stande ist, selbst zu entscheiden und zu handeln. Dabei ist nicht nur der/die Betroffene, sondern auch der Partner/die Partnerin zu berücksichtigen. Beide gehen einer neuen, schwierigen Zeit entgegen, die ohne Vorkehrungen für beide in Überlastung und Dekompensation münden kann.
Um die Neuübernahme von PatientInnen, die pflegebedürftig oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, rasch und effizienter abwickeln zu können, verwende ich beim ersten Koordinationskontakt eine kurze Checkliste, um wesentliche Aspekte der neu zu gestaltenden Betreuung nicht aus den Augen zu verlieren. Die To-Do-Liste am Ende kann dann zielgerichtet(er) abgearbeitet oder auch delegiert werden.
Dr. WENDLER Michael,
St. Veiter-Straße 32, 8046 Graz,
Tel: 691950
Mo,Di,Do,Fr 9-12.00
Mi 8-9 Mo,Mi 15.30-18.30
Dr. KOGLER Georg,
Weinitzenstraße 80, 8045 Graz,
Tel: 691304
Mo,Di,Mi,Do,Fr 8-11
Mo,Mi 14-17
Dr. PICHLER-BOHR Birgit,
Haberlandtweg 11, 8045 Graz,
Tel: 691556
Mo,Di,Do,Fr 8-12
Mo 15-18
Mi 8-13
Dr. SCHNABL Monika,
Brunnenweg 6, 8046 Stattegg,
Tel: 694290
Mo,Fr 8.30-12.30
Di,Mi 15-18.30
Do 7-12
Dr. SCHOPPER Wolfgang,
Andritzer Reichsstraße 54/1, 8045 Graz,
Tel: 386962
Mo,Mi 8.30-13.10
Di 14-18 Do 12-16
Fr 10.30-13.10
Dr. TIESENHAUSEN Astrid,
St. Veiter-Straße 13, 8045 Graz,
Tel: 691363
Mo,Fr 8.30-12.30
Di 15.30-19
Mi 7.30-13 Do 15-18
Dr. MAIERHOFER Ingrid Manuela,
Grazerstraße 46 e, 8045 Graz,
Tel: 688111
Mo 8-15 Di 7-12
Mi 13-18 Do 8-12
Fr 8-11
Dr. HOFER Andrea,
Andritzer Reichsstrasse 26, 8045 Graz,
Tel: 672048
Mo,Di,Mi,Fr 8-12
Mo,Do 16:30-19
Dr. KUNASEK Erika,
Niederschöckelstr.118c, Bleihütten, 8044 Weinitzen,
Tel: (03132) 2295
Mo,Di,Fr 8-11.30
Mi 16-19
Do 8-11.30 u. 16-19
Hinweis: Abweichende Öffnungszeiten möglich.
Irrtümer vorbehalten.
über ihre gegenseitigen Erwartungen. Untenstehende Zusammenfassung ist Ergebnis eines Abends, an dem 5 Lehrpraxisleiter und 5 TurnusärztInnen jeweils unter sich ihre Ansprüche an ein gutes Lehr-Lern-Verhältnis erarbeiteten und dann sich gegenseitig präsentierten und darüber diskutierten: