Alle Beiträge von Dr. Wendler

Sommerurlaub 2025: Unsere Ordination ist von 04.08.2025 bis 23.08.2025 geschlossen

anschließend sind wir wieder für Sie da.

Unsere Vertretungen in der Zwischenzeit sind:

Dr.in Claudia NEMETZ  (durchgehend)
Brunnenweg 6, 8046 Stattegg
Tel: 69 42 90

#

Dr.in Astrid TIESENHAUSEN 
St. Veiter-Straße 13, 8045 Graz,
Tel: 69 13 63

WIR WÜNSCHEN IHNEN UND IHREN LIEBSTEN EBENFALLS NOCH EIN PAAR SCHÖNE SOMMERTAGE UND GUTE ERHOLUNG

Right Icon Nummern für den Notfall (Details Notfallhierarchie Graz: hier).

Demnächst in Ihrer Praxis: Das Case Café

Die nächsten Termine im heurigen Jahr sind: 18.03.2025, 22.04.2025, 03.06.2025 um jeweils 16Uhr30, hier vor Ort in der Ordination. Im nächsten Semester geht es dann weiter 🙂

JAMÖ CASE CAFÉ 2024


An diesen speziellen Nachmittagen besteht für interessierte Studierende und allgemeinmedizinisch interessierte Jungärzt:innen die tolle Möglichkeit, Allgemeinmedizin in einer Kleingruppe hautnah zu erleben. Wir lernen hier vor Ort in meiner Praxis oder bei einem Hausbesuch 1-3 ausgewählte Patient:innen und Ihre gesundheitlichen Herausforderungen kennen, beleuchten dabei die medizinischen Hintergründe, stellen dazu allgemeine Überlegungen an und erarbeiten uns zusammen Handlungsoptionen, um darüber fachsimpeln zu können und anschließend in gemütlicher Atmosphäre zu plaudern – entspannt bei Kaffee und Kuchen. Ich freue mich darauf!

Während des Patient:innenkontakts ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Wegen begrenzter Teilnahmeplätze ist zudem eine Voranmeldung erforderlich. Wir bitten daher um kurze Voranmeldung.

Leitbild unserer Praxis

Ordination Dr. Maria Wendler
und Dr. Michael Wendler

OrdinationsfensterDiese Ordination und sein Team sieht sich der ganzheitlichen Betreuung der um Rat suchenden Patientinnen und Patienten verpflichtet, und zwar in einem umfassenden bio-psycho-sozialen Kontext, soweit dies uns unter den vorgegebenen Strukturen und Rahmenbedingungen einer kassenärztlichen Niederlassung möglich ist.

Dies beinhaltet auch die Weitergabe dieses Leitbildes an alle neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie besonders die Berücksichtigung dieser Grundsätze bei der Lehre von Studierenden, der Ausbildung von Turnusärzten sowie hospitierenden Ärztinnen.

Bei der Umsetzung dieses Leitbildes sind alle Mitarbeitenden eingeladen, ihre Kreativität einzusetzen und aufgefordert, aktiv an der Gestaltung der Struktur, der internen Prozesse, der Kommunikation nach innen und nach außen in dieser Ordination mitzuwirken. Regelmäßige Teambesprechungen, ein zunehmend komplexeres Fehlermanagement und kontinuierlich verbesserte Qualitätsarbeit über die Vorgaben der ÖQMed hinaus sollen dazu beitragen.

Leitbild unserer Praxis weiterlesen