Zweifel? Kollegin Dr. Anita Mang, Hausärztin und Kinderfachärztin in Oberwölz/Steiermark, gibt einen kleinen Einblick in ihren Alltag und die vorhandenen Sorgen und Ängste, sich impfen zu lassen.
JA oder NEIN, Sie tun sich noch schwer mit der Entscheidung? Zwar halten wir als MedizinerInnen eine Schutzimpfung gegen Covid für unumgänglich, damit Sie sich und Ihre Liebsten vor einem schweren Krankheitsverlauf und den Folgen von Long Covid bestmöglich schützen können, und auch für einen Akt der Solidarität, doch bleibt es Ihre individuelle, ganz persönliche Entscheidung. Fürs Zusammenleben sowie aus ärztlicher Sicht ist sie notwendig.
Um aber eine Entscheidung für sich fundiert und wohl überlegt treffen zu können, sind viele Faktoren in die eigenen Überlegungen einzubeziehen. Und das macht es nicht gerade leichter. Haben Sie wirklich alles bedacht? Ein Bauchgefühl alleine wäre zu wenig, dafür ist Ihr Risiko zu hoch. Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V. (DNGK), stets um Neutralität bei der Beratung bemüht, hat sich daher eine Entscheidungshilfe ausgedacht, ähnlich wie der „Wahl-O-Mat“, den Sie von Wahlen her wahrscheinlich kennen, online und interaktiv in Würfelform: der COVID-Cube (Website mit allen Infos). Nehmen Sie sich kurz Zeit und…
Haben Sie andere Bedenken oder suchen Sie Anhaltspunkte zur Sinnhaftigkeit der Impfung gegen Covid? Was wäre ein besserer Ansprechpartner als die medizinische Corona-Taskforce, die tagtäglich nichts anders tut, als Studien aller Art zu sichten und auszuwerten, um mögliche Risiken abzuschätzen. MR Dr.in Susanne Rabady, Expertin vom Fach und Teil dieser wichtigen Kommission hierzulande, gibt Ihnen folgende Argumente zur Hand (.pdf-Links):
Was hat es mit den Impfdurchbrüchen auf sich?