Noch sind zwar nicht alle Details zur neuen Variante des Corona-Virus bekannt, und es bedarf hier weiterer Forschung, doch eines ist bereits klar: Omikron ist ein sogenannter Gamechanger, um ein Vielfaches infektiöser als Delta, und wird zu einer großen Herausforderung für die Gesellschaft. Denn dieses Virus vereint ein paar Mutationen in sich, vor dessen Kombination sich Virologen und Virologinnen in böser Vorahnung lange Zeit bloß gefürchtet haben.
Archiv der Kategorie: Tipps
Covid-19: Zur Adventzeit
Ob Nikolo oder Krampus, der Teufel schläft nicht! Seien Sie besonders vorsichtig bei familiären Treffen, beachten Sie auch im Privaten die empfohlenen Corona-Schutzmaßnahmen und nehmen Sie ausreichend Rücksicht auf die Schwächeren, wie ältere Personen im Haushalt, da diese einem höheren Risiko schwerer Krankheitsverläufe ausgesetzt sind. Viele Ansteckungen finden im privaten Haushalt statt. Lieber übervorsichtig statt zu späte Reue.
Covid-19: Schutzimpfung
Zweifel? Kollegin Dr. Anita Mang, Hausärztin und Kinderfachärztin in Oberwölz/Steiermark, gibt einen kleinen Einblick in ihren Alltag und die vorhandenen Sorgen und Ängste, sich impfen zu lassen.
JA oder NEIN, Sie tun sich noch schwer mit der Entscheidung? Covid-19: Schutzimpfung weiterlesen
Covid-19: Long Covid statt Lockdown
Alle fürchten den Lockdown und seine Folgen, sei es wirtschaftlich oder sozial. Dabei wären sie besser beraten, sich vor Long Covid zu fürchten! Schützen Sie sich und Ihre Familie lieber bestmöglich. Ein Lockdown kann Ihnen helfen, gefährliche Phasen zu meistern.
Tagtäglich kämpfen hierzulande bereits zigtausende Ihrer Mitmenschen mit den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung. Doch die wenigsten reden oder berichten darüber. Und im Moment ist das einzig wirksame Mittel dagegen: sich gar nicht erst anzustecken…
Covid-19: Bitte FFP2-Maske aufsetzen
Um sich und andere Mitmenschen vor etwaiger Übertragung bestmöglich zu schützen, ist innerhalb der Ordination eine FFP2-Maske zu tragen. Am Besten legen Sie diese bereits vor dem Betreten des Grundstückes an. Auch im Wartebereich im Freien und beim Stiegenaufgang bitten wir Sie diese stets aufzubehalten.
Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme!